False Friends — Wenn englische Wörter dich reinlegen

False Friends

Sie sehen aus wie alte Bekannte, meinen aber was ganz anderes: Diese „falschen Freunde“ solltest du kennen (und durchschauen)

Manche englischen Wörter wirken auf den ersten Blick total vertraut — fast wie gute Freunde aus dem Deutschen. Doch Achtung: Nicht jeder vermeintliche Freund meint es gut mit dir! Die sogenannten False Friends sehen aus wie deutsche Wörter, bedeuten aber oft etwas völlig anderes. In diesem Artikel zeige ich dir die bekanntesten Fallen, wie du sie erkennst und was du stattdessen sagen solltest.

Was sind False Friends überhaupt?

False Friends (also „falsche Freunde“) sind Wörter in zwei Sprachen, die gleich oder ähnlich aussehen, aber nicht dasselbe bedeuten. Sie führen beim Lernen oft zu Missverständnissen oder peinlichen Situationen — und sind echte Klassiker unter den Lernhürden.

"The limits of my language mean the limits of my world."
— Ludwig Wittgenstein

Tipp: Wenn ein englisches Wort dir „zu bekannt“ vorkommt — check es lieber nochmal.

Die Top 10 der fiesen Verwechslungswörter

Hier kommen ein paar der berüchtigtsten False Friends, die schon vielen einen sprachlichen Streich gespielt haben:

DeutschEnglisch (False Friend)Was es wirklich heißtBesser sagen
aktuellactualtatsächlichcurrent
bekommenbecomewerdenget / receive
ChefchefKochboss / manager
eventuelleventuallyschließlich / am Endemaybe / possibly
sensiblesensiblevernünftigsensitive
GiftgiftGeschenkpoison
sympathischsympatheticmitfühlendlikeable / nice
kurzkurz (short)(ok), aber Vorsicht bei „soon“ vs. „shortly“
RatratRatte 🐀advice
alsoalsoauchso / therefore

Tipp: Mach dir aus solchen Listen eigene Eselsbrücken oder kleine Storys — das hilft beim Erinnern.

Wie du False Friends erkennst (bevor sie dich erwischen)

Ein guter Trick ist das „Stopp-und-Prüf-Prinzip“: Wenn ein Wort zu offensichtlich deutsch aussieht, frag dich kurz:

  • Macht das im Satz gerade wirklich Sinn?
  • Würde ein Muttersprachler das so sagen?
  • Kenn ich das Wort aus einem anderen Zusammenhang (z. B. Filmen, Liedern)?

Tipp: Nutze Tools wie DeepL Translate, um dir bei Unsicherheiten beide Varianten anzeigen zu lassen — Original und Kontext.

False Friends in Action — ein Mini-Dialog

Hier mal ein Beispiel, wie’s schiefgehen kann:

👤: “My chef gave me a gift — it was really sensible!”
(= Mein Koch gab mir ein Geschenk — es war wirklich vernünftig?)
😅 Autsch!

Besser wäre:
👤: “My boss gave me a present — it was really thoughtful!”

Große Liste mit False Friends

Wenn dir die False Friends gefallen haben, dann könnte das folgende Dokument für dich interessant sein. Dort habe ich dir viele typische False Friends der englischen Sprache aufgelistet.

PDF mit False Friends

Fazit: Falsche Freunde sind kein Weltuntergang

Klar, False Friends können nerven — aber sie gehören zum Lernprozess einfach dazu. Je öfter du ihnen begegnest (und sie erkennst), desto sicherer wirst du. Und hey: Die meisten Muttersprachler finden es eher charmant als schlimm, wenn du mal daneben greifst.

Andere Artikel

Hallo
Sprachen lernen mit Netflix, Youtube & Co.

Eintauchen in die Sprachwelt: Wie Netflix und YouTube dein Lernen revolutionieren können Stell dir vor, du liegst gemütlich auf dem…

Lesen
Hallo
Kurzgeschichten statt Grammatik-Marathon: Wie du mit Storys Englisch lernst, das im Kopf bleibt

Stell dir vor, Vokabeln würden sich von selbst einprägen — einfach, weil du in einer spannenden Geschichte steckst. Keine trockenen…

Lesen
Hallo
Hirn-Hacks fürs Vokabellernen: So merkst du dir englische Wörter endlich dauerhaft

Vergiss das Vergessen — mit diesen Techniken bleibt dir neuer Wortschatz im Kopf (und zwar für immer) Du lernst ein…

Lesen

Ready to meet your personal AI writing assistant?

Take action now to make a difference! Whether it's supporting a cause you're passionate about

Start writing for free